Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Journal für Psychoanalyse
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Informationen
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Beitragseinreichung
    • Kontakt
  • Call for Papers
Suchen
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Setting

Setting

					Ansehen Setting
Veröffentlicht: 2003-12-01

Editorial

  • Editorial

    Gregor Busslinger, Thomas Merki, Emilio Modena, Markus Weilenmann

Schwerpunkt

  • Der Weg ist das Ziel. Zur Theorie und Metatheorie der psychoanalytischen Technik

    Arno von Blarer, Irene Brogle
  • Zeichen und Wunder

    Stefan Erne
  • Rahmen und kathartische Augenblicke in Psychoanalyse, traditionellen Heilritualen und interkultureller Therapie

    Vera Saller
  • Der Körper und sein Verhältnis zur Deutung

    Rony Weissberg
  • Zur Symptomatik des psychoanalytischen Couchsettings

    Rudolf Heinz
  • Das Setting im Klein’schen Denken

    Rosemarie Petruschkat
  • Von der Dialektik von Settingkonstruktion und Deutungsprozess

    Emilio Modena

Forum

  • Rezension von E. Modena (Hg.) ›Mit den Mitteln der Psychoanalyse‹

    Johann Schülein
  • Rezension von O. Knellessen

    Eric Winkler
  • ›Das Deuten der Psychoanalyse‹

    Pierre Passett, P Schneider
  • Rezension von R.Weiss ›Macht Migration krank‹?

    Daniel Stutz
  • Rezension von S. v. Arx et alt. ›Koordinaten der Männlichkeit‹

    Lilian Berna
  • Rezension des Vielmännerbuches über Ethnopsychoanalyse

    Thomas Marty

Nachrufe

  • Nachruf auf Alfred Lorenzer

    Helmut Dahmer
  • Nachruf auf Arno von Blarer

    Beate Koch

jfppsz

Eine Publikation des

PSZ

PSZ (PSZ) JfP (JFP)

jfpseismoverlag

Druckversion Seismo Verlag

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo
Journal für Psychoanalyse | ISSN 1613-4702 | e-ISSN 2297-878X
HOPE - HBZ Open Publishing Environment
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.